Ticketpreise: GEMA erhöht Tarife für Veranstalter

den sie sich eig. im endeffekt sparen könnte, wenn sie für eigene songs bei konzerten nichts verlangen würde...

ja! ganz genau da hab ich mein verständnisproblem ;)

Siehs mal von der Seite, die Gema verwaltet ja auch die eigenen Songs der Künstler und der Verwaltungsaufwand wäre noch größer wenn jedesmal geprüft werden muß ist das nun ein eigener Song oder ein Cover.Deshalb ist es einfacher erst mal für alle Songs zu kassieren und dann auf die Rechteinhaber aufzuteilen.

Ganz ehrlich, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schüttlen....das kannst du doch nicht ernst meinen?
 
ja! ganz genau da hab ich mein verständnisproblem ;)

Siehs mal von der Seite, die Gema verwaltet ja auch die eigenen Songs der Künstler und der Verwaltungsaufwand wäre noch größer wenn jedesmal geprüft werden muß ist das nun ein eigener Song oder ein Cover.Deshalb ist es einfacher erst mal für alle Songs zu kassieren und dann auf die Rechteinhaber aufzuteilen.

Ganz ehrlich, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schüttlen....das kannst du doch nicht ernst meinen?

Ich glaube Blaubart wollte damit die GEMA jetzt nicht verteidigen ;)
 
Siehs mal von der Seite, die Gema verwaltet ja auch die eigenen Songs der Künstler und der Verwaltungsaufwand wäre noch größer wenn jedesmal geprüft werden muß ist das nun ein eigener Song oder ein Cover.Deshalb ist es einfacher erst mal für alle Songs zu kassieren und dann auf die Rechteinhaber aufzuteilen.

Ganz ehrlich, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schüttlen....das kannst du doch nicht ernst meinen?

Ich glaube Blaubart wollte damit die GEMA jetzt nicht verteidigen ;)

ich glaube der parkrocker meinte

warum ist es einfacher erst das geld einzusacken und dann nachzuschauen wie mans aufteilen muss, als erst zu schauen und dann zu kassieren :smt043
 
den sie sich eig. im endeffekt sparen könnte, wenn sie für eigene songs bei konzerten nichts verlangen würde...

ja! ganz genau da hab ich mein verständnisproblem ;)

Siehs mal von der Seite, die Gema verwaltet ja auch die eigenen Songs der Künstler und der Verwaltungsaufwand wäre noch größer wenn jedesmal geprüft werden muß ist das nun ein eigener Song oder ein Cover.Deshalb ist es einfacher erst mal für alle Songs zu kassieren und dann auf die Rechteinhaber aufzuteilen.

Ich glaube für so etwas gibt es heute gute Datenbanken und Computer. Wenn die GEMA das als Argument anführen würde, würde ich sie dafür wahrscheinlich auslachen.
 
Ganz ehrlich, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schüttlen....das kannst du doch nicht ernst meinen?

Ich glaube Blaubart wollte damit die GEMA jetzt nicht verteidigen ;)

ich glaube der parkrocker meinte

warum ist es einfacher erst das geld einzusacken und dann nachzuschauen wie mans aufteilen muss, als erst zu schauen und dann zu kassieren :smt043
Es Stimmt ich will die Gema nicht verteidigen bzw deren Arbeitsmethoden.

Das mit dem Aufteilen kommt daher das die Gema genauso arbeitet so wie sie veraltet ist. Sonst würde es auch den aktuellen Hick-Hack um die Youtube Videos nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja! ganz genau da hab ich mein verständnisproblem ;)

Siehs mal von der Seite, die Gema verwaltet ja auch die eigenen Songs der Künstler und der Verwaltungsaufwand wäre noch größer wenn jedesmal geprüft werden muß ist das nun ein eigener Song oder ein Cover.Deshalb ist es einfacher erst mal für alle Songs zu kassieren und dann auf die Rechteinhaber aufzuteilen.

Ich glaube für so etwas gibt es heute gute Datenbanken und Computer. Wenn die GEMA das als Argument anführen würde, würde ich sie dafür wahrscheinlich auslachen.

Du überschätzt die EDV...
 
Ganz ehrlich, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schüttlen....das kannst du doch nicht ernst meinen?

Ich glaube Blaubart wollte damit die GEMA jetzt nicht verteidigen ;)

ich glaube der parkrocker meinte

warum ist es einfacher erst das geld einzusacken und dann nachzuschauen wie mans aufteilen muss, als erst zu schauen und dann zu kassieren :smt043

ja nicht ganz...
ich meinte damit, wollt ich sagen: warum darf die GEMA obligatorisch Gelder von Bands kassieren, wenn die nur ihre eigene Lieder spielen und prüfen es erst danach. Ich mein sie könnten es auch zuerst prüfen, denn dafür werden sie ja schließlich "bezahlt". Da kann man ja auch erwarten, dass sie so effizient wie möglich arbeitet.

naja hört sich doch fast gleich an :lol:
 
Wenn dus durchdenkst, ists so wie sies jetzt machen viel effizienter wie im Vorfeld prüfen.

Die Frage ist nur, ob heutzutage die GEMA ausserhalb des Radiobusiness überhaupt was zu suchen hat!
 
Wenn dus durchdenkst, ists so wie sies jetzt machen viel effizienter wie im Vorfeld prüfen.

Die Frage ist nur, ob heutzutage die GEMA ausserhalb des Radiobusiness überhaupt was zu suchen hat!

Ich finde schon das die Gema auserhalb des Radiobereiches seine Berechtigung hat , denn wie würdest du es finden wenn jemand mit deinem "Produkt" Geld macht und du nichts daran verdienst:roll:
 
Muss man mal abwarten, was das jetzt für Folgen hat.
Im Extremfall wird Youtube sehr leer. Denn es sind ja dann nicht nur Originalsongs, sondern jegliche Konzertmitschnitte, Coverversionen etc. davon betroffen.

Finds eher unvorteilhaft für die Künstler. Seit es die Möglichkeit mit Youtube gibt, haben auch einige sehr gute Bands ihren Erfolg Youtube zu verdanken und wären sicher ohne Youtube nicht bzw. zumindest nicht so schnell bekannt und erfolgreich geworden.
 
Finde vor allem den zweiten Link ganz gut.

Ein aktuelles Beispiel sind für mich Die Ärzte. Was haben die gemacht? ALLE Lieder des neuen Albums auf Youtube gestellt.
Und trotzdem wird es zu 99% auf Platz eins der Album Charts einsteigen. Weil es sich verkauft.

Ich habs mir auch gekauft. Trotz dass die Lieder auf Youtube waren. Oder vielleicht gerade deswegen. So konnte ich mir in Ruhe mal jeden Song anhören und hab mich dann dafür entschieden. Hätte ich im Plattenladen in jedes Lied 20 Sekunden reinhören können - ich hätts mir nicht gekauft, da mich zu wenige Lieder in dieser Zeit überzeugt hätten.

Und so ging es mir schon mit vielen Alben.
 
Die Petition ist gerade mal bei 48.316 Zählern. Leider total lächerlich dafür das es schon paar Wochen läuft :arrow:

Da können wir uns wohl schonmal auf einige Clubschließungen und extrem erhöhte Eintrittspreise 2013 freuen.