"trinksysteme"

  • Ersteller Ersteller Snowboarderin
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich rate dir nur es bei ca. 35 Grad Außentemperatur nicht mit einer Vodka(60%)-Kirsch(40%)-Mischung zu befüllen und dann im Laufe des Tages alleine zu trinken.:mrgreen:
 
Ich rate dir nur es bei ca. 35 Grad Außentemperatur nicht mit einer Vodka(60%)-Kirsch(40%)-Mischung zu befüllen und dann im Laufe des Tages alleine zu trinken.:mrgreen:
dat dumme is nur, da soll nichts mit kohlensäure rein und bier ohne kohlensäure geht nicht....:)

doch klar... nimm dir einen Milchaufschäumer mit, dann is die kohlensäure schnell raus :mrgreen:

ich trinke es aber danach nicht mehr. schenk ich dir dann...
 
Ich rate dir nur es bei ca. 35 Grad Außentemperatur nicht mit einer Vodka(60%)-Kirsch(40%)-Mischung zu befüllen und dann im Laufe des Tages alleine zu trinken.:mrgreen:
dat dumme is nur, da soll nichts mit kohlensäure rein und bier ohne kohlensäure geht nicht....:)

Naja, dann mach wenigstens nur 40% Schnaps und 60% Saft. Und glücklicherweise ist es bei RiP normal auch nicht so heiß wie letztes Jahr aufm Southside. Dann knallt das ganze auch nochmal ne Ecke weniger.:mrgreen:
 
doch klar... nimm dir einen Milchaufschäumer mit, dann is die kohlensäure schnell raus :mrgreen:

du tier. ich dachte nich, dass die osterhasen weißbrot geschichte noch was toppen kann. herzlichen glückwunsch!

Hey, des System hat uns jemand aus Karlsruhe erzählt. Die haben irgendwie einen schnelltrinkverein, und damit man des Bier so schnell wie möglich runterkippen kann muss davor die ganze Kohlensäure raus^^
 
Ich rate dir nur es bei ca. 35 Grad Außentemperatur nicht mit einer Vodka(60%)-Kirsch(40%)-Mischung zu befüllen und dann im Laufe des Tages alleine zu trinken.:mrgreen:
dat dumme is nur, da soll nichts mit kohlensäure rein und bier ohne kohlensäure geht nicht....:)

Naja, dann mach wenigstens nur 40% Schnaps und 60% Saft. Und glücklicherweise ist es bei RiP normal auch nicht so heiß wie letztes Jahr aufm Southside. Dann knallt das ganze auch nochmal ne Ecke weniger.:mrgreen:

apropo southside. das muss ich mir auch noch überlegen, ob ich dahin fahre...
 
So schauts aus!
Werd mir die Tage glaub ich auch wieder meine Karte holen, auch wenn ich eigentlich vor hatte wegen Uni dieses Jahr Southside und Frequency sausen zu lassen, aber irgendwie funktioniert das nicht.
 
doch klar... nimm dir einen Milchaufschäumer mit, dann is die kohlensäure schnell raus :mrgreen:

du tier. ich dachte nich, dass die osterhasen weißbrot geschichte noch was toppen kann. herzlichen glückwunsch!

Hey, des System hat uns jemand aus Karlsruhe erzählt. Die haben irgendwie einen schnelltrinkverein, und damit man des Bier so schnell wie möglich runterkippen kann muss davor die ganze Kohlensäure raus^^


Dafür empfehle ich dir den "Bierstürzter", funktioniert aber leider nur bei glasfalschen^^
 
Um noch mal zum Thema zurückzukommen...
Welches Volumen darf der Trinkrucksack (Camelbag) haben? Laut RIP Homepage ist ja nur ein 1l TetraPack erlaubt. Mich haben sie nämlich letztes jahr mit nem 1,5l TetraPack nicht reingelassen.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Trinkrucksäcken? Soll man den erst innen aus mitgebrachten TetraPacks auffüllen? Mir geht das Tetrapack getrage der letzten Jahre nämlich total auf den Geist.
Und noch ne Frage: Bekommt man den wieder sauber wenn da Vodka-O drin war?
 
ich würd sagen, selbst wenn dein Camelbag 10 Liter Fassungsvermögen hat, könntest ihn im Rucksack mitnehmen. Denke, das beschränkt sich wirklich nur auf Tetrapacks!
 
Nein, das würde ich nicht sagen. Denn was du an eigenen Getränken mitnimmst, kaufst du dir logischerweise nicht mehr. Und das wird dann ein Minus für die Getränkeverkäufer.

Ich denke, dass es schwierig ist, bei den Camelbags das genaue Fassungsvolumen zu erkennen. Dennoch fällt es den Secs schon auf, ob du 1L oder 3 L dabei hast. Ich würde es also nicht alzusehr provozieren.
Auf der anderen Seite muss ich dazu sagen: Ich habs noch nie probiert, mit einem Camelbag aufs Gelände zu kommen, der mehrere Liter fasst.
 
bei der begrenzung gehts doch unterem anderem auch darum, dass man das zeug dann nicht einfach in die menge schmeißt.
wird man mit nem trinkrucksack wohl eher nicht machen.
 
Ich hab bisher von niemanden gehört das er mit Trinkrucksack nicht rein kam. ein Kumpel von mir ist letztes Jahr immer mit einem 2,5 Liter Camelbak vor die Bühne gegangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.