An dem Prinzip der Direktkandidaten wird nichts geändert, nein. Lediglich die Überhangmandate, aber das ist ja wieder ganz was anderes.
Auch das amerikanische System ist durchaus nett gedacht: Man wählt in jedem Staat die Leute, die man für fähig hält, die setzen sich zusammen und finden dann durch Diskussion den besten Präsidenten. Das war ja lange bevor es Vorwahlen o.ä. gab. Ist ne nette Idee. Und mittlerweile eben Tradition. Ich finde nicht, dass man das so ohne Weiteres vom Tisch wischen sollte. Da gibt es bei uns ganz andere Anachronismen.
(Großbritannien z.B. hat keine geschriebene Verfassung. Das ist vogelwild.)