Globetrotter-Thread

Hmm... wo soll's nächstes Jahr hingehen? Alaska? Neuseeland? Oder vielleicht doch Richtung Lofoten? Gerade eine Dokumentation gesehen. Da würde es mir auch noch gefallen...

Alaska muss irgendwann sein. Aber für die berühmte "liegende Acht" muss man schon 4 Wochen einrechen. Und Reisezeit am besten Juli / August. Alternative zu der von Icedearth genannten Flugroute ist noch der Direktflug nach White Horse auch von Condor.

Ach ja, weil's so schön ist: http://www.fotofeeling.com/Reiseberichte/reisebericht_alaska_kanada_2012.php

Sonst auch hübsch: Kanada's Osten mit Nova Scotia: http://www.travel-north.com/reiseberichte-travelogues/10-new-brunswick-nova-scotia/
 
Hier ein kleines Update meiner Australien Planung:

Tag 1 - Brisbane- Noosa (Tag 1-7 Mietwagen ab Flughafen)
Tag 2 - Noosa - Rainbow Beach
Tag 3 - Fraser Island
Tag 4 - Rainbow Beach - Lamington National park
Tag 5 - Coolangatta
Tag 6 - Byron Bay
Tag 7 - Flug Gold Coast - Sydney
Tag 8 - Sydney
Tag 9 - Sydney
Tag 10 - Blue Mountains (Tag 10-16 Mietwagen)
Tag 11 - 14 Küstenstrecke Sydney - Melbourne
Tag 15-16 Great Ocean Road
Tag 17-18 Melbourne

Ist ein straffes Programm, aber ich reise nicht auf die andere Seite der Welt um rumzugammeln:D
 
Hier ein kleines Update meiner Australien Planung:

Tag 1 - Brisbane- Noosa (Tag 1-7 Mietwagen ab Flughafen)
Tag 2 - Noosa - Rainbow Beach
Tag 3 - Fraser Island
Tag 4 - Rainbow Beach - Lamington National park
Tag 5 - Coolangatta
Tag 6 - Byron Bay
Tag 7 - Flug Gold Coast - Sydney
Tag 8 - Sydney
Tag 9 - Sydney
Tag 10 - Blue Mountains (Tag 10-16 Mietwagen)
Tag 11 - 14 Küstenstrecke Sydney - Melbourne
Tag 15-16 Great Ocean Road
Tag 17-18 Melbourne

Ist ein straffes Programm, aber ich reise nicht auf die andere Seite der Welt um rumzugammeln:D

auch ohne rumgammeln sehr straff..für fraser, blue mountains jeweils nur einen tag ist krass...aber dafür brauchst du auch keine 3 tage für sydney - melbourne...soviel gibts da nicht zu sehen. great ocean road an 2 tagen quasi hin und zurück, um dann wieder in melbourne zu sein halte ich für nahezu unmöglich, sofern du mehr als nur die 12 apostels sehen willst :D
 
Ok, danke fürs Feedback. Gebucht ist noch nix... vielleicht lässt sich da noch der ein oder andere Tag streichen/optimieren ;)

Fraser Island ist halt auch eine Geldsache. Kein Bock für ne 2 Tagestour (die strenggenommen vielleicht 30 Stunden sind) über 200€ hinzublättern.
 
So, Kumpel und ich peilen nächstes Jahr Schweden an. Einige waren ja schon mal da denke ich und deshalb wollte ich mir hier mal ein paar Empfehlungen einholen. Was sollte man gesehen haben? Auto mieten? Sonstige Insidertipps?
Geplant sind maximal zwei Wochen. Ich bin für jegliche Hilfe offen und sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich wer Erfahrungen mit Seiten wie urlaubsguru, urlaubspiraten...? Ist da irgendwo ein Haken? Die Angebote kommen mir schon teilweise sehr billig vor.
 
Also selbst hab ich noch nichts gebucht über die, aber ich glaub, das is schon seriös.
Denk, das läuft so ab:
Die suchen nach Schnäppchen auf Ab in den Urlaub und co.
Wenn sie was finden, wirds vorgestellt und man wird über einen Ref-Link zu dem Schnäppchen auf der jeweiligen Seite geleitet. Bucht dann jemand, bekommen sie ne Provision...
Weiß zwar nicht, ob das so stimmt, aber ich könnts mir vorstellen ;)
 
So, Kumpel und ich peilen nächstes Jahr Schweden an. Einige waren ja schon mal da denke ich und deshalb wollte ich mir hier mal ein paar Empfehlungen einholen. Was sollte man gesehen haben? Auto mieten? Sonstige Insidertipps?
Geplant sind maximal zwei Wochen. Ich bin für jegliche Hilfe offen und sehr dankbar.

Ich bin nach dem Abi mal per Auto dort unterwegs gewesen. Das war in etwa die Strecke Jönköping - Stockholm - Uppsala - Falun - Östersund - Umea - Lulea - Kiruna. Also ganz klar gen Norden, im Süden kenne ich mich zugegebenermaßen eher so mittel aus.
Erstmal: Stockholm ist eine umwerfende schöne, sympathische Stadt, keine Frage.
Und natürlich ist auch Schweden als Land toll. Die Leute sind genial und die Natur ist berauschend. Aber: Nicht so lange. Gerade wenn man per Auto unterwegs ist, so finde ich, wird es irgendwann ein wenig eintönig. Klar, diese zehntausenden von Seen, an den man vorbei kommt, diese unendlichen Nadelwälder, schnurgerade Straßen, abgefahrene Brücken, all das ist echt faszinierend, aber auch keine zwei Wochen lang. Die Städte, gerade wenn es Universitätsstädte sind, sind auch nett und süß, aber abgesehen von Stockholm (und vllt noch Uppsala und Götheborg) auch nichts, wo man wirklich mehr als nen Tag verbringen muss.
Daher: Scheiß auf Schweden, fahr nach Norwegen. Das hat all das, was Schweden auch hat (Wälder, Seen, Weite, Seen, tolle Leute, Seen, Seen, Seen), ist aber viel abwechslungsreicher. In Norwegen unterwegs zu sein ist wie richtig geiles Ostern, hinter jedem Eck liegt irgendwas sagenhaftes versteckt. Fjordnorwegen ist ein Juwel, das Landesinnere strotzt vor Kultur und Geschichte (für skandinavische Verhältnisse). Meiner Meinung nach die deutlich bessere Wahl.

Allgemein: Ein Auto zu haben (egal in welchem Land da oben) ist nicht verkehrt. Das hängt aber schon auch davon ab, wie und wohin man reisen will. Ich finds geil, einfach Zelt und Kocher und alles hinten drin zu haben und am Tagesende sein Zelt da aufzuschlagen, wo man gerade steht. Wer nicht auf wildcampen steht steuert Campingplätze an, die gibt es da noch und nöcher und die meisten sind auch absolut passable. Spartanisch zwar, aber total ausreichend. So oder so sollte man nicht den Fehler machen und zu viel Strecke zu planen. Erstens sind die Geschwindigkeiten immer stark beschränkt, und zweitens unterschätzt man einfach die Entfernungen. Wenn man im Auto in Schweden unterwegs ist: Immer mindestens nen halb vollen Kanister Wasser im Auto haben.
Und: Wenn ihr denkt euch ist gerade ein Elch vor dem Auto über die Straße gelaufen war es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Rentier :)
 
so,... kleines problem...

IOch denk, ich bin vom 15.11. bis zum 20.11. für mich allein gestellt... in der nähe von LA.

Was würdet ihr tun?... ich bin ja schon am überlegen, ob ich SanFranciso einfach weg lasse und irgendwo in der Nähe von Santa Barbara oder Malibu einfach die Zeit verbringe...
 
Heute Nacht noch Flug und Hotel für 5 Tage Istanbul ab Mittwoch gebucht :)
Ich bin noch nicht soviel rumgekommen, so weit war ich erst recht noch nicht weg.

Hat jemand Geheimtipps fürs Weggehen, Sehenswürdigkeiten, Bars etc. die nicht in jedem Reiseführer stehen?
 
Istanbul ist super. Moscheen gibts ja genug zu sehen. Döner kann ich in den Tourismus-Gebieten nicht empfehlen ;) Ansonsten kann ich empfehlen einfach ein bisschen durch die Gegend zu gehen, auch mal in so normale Wohngebiete, das ist mal ne ganz andere Nummer als die überfüllten Touri-Ecken. Eine Bootstour raus zu den Inseln soll ganz gut sein, hab ich aber selbst zeitlich nicht geschafft.
Istanbul fand ich vom Feeling her wirklich ziemlich gut, am liebsten würde ich da einfach ein paar Monate mal wohnen/leben.