I'm with stupid - Runde x

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.672
Reaktionspunkte
9.435
Ort
Mos Eisley
Ganz normale Sprachökonomie. Sprache wird immer dazu tendieren, so weit "zusammenzuschrumpfen", dass so viel unnötiger Ballast wie möglich wegfallen wird, so lange die Intention erkennbar bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: arm3nia

vorsicht_bissig

Parkrocker
Beiträge
1.330
Reaktionspunkte
1.351
Alter
54
Ort
Nürnberg
Schade drum und unter´m Strich das Gegenteil von Ökonomisch wenn die (vielleicht nicht immer ganz sinnvoll aufgesetzte) Sprachökonomie des Sender zu einem höheren Workload beim Empfänger sorgt.

Ich meine jetzt nicht unbedingt das Beispiel hier, kenne das aber next Level aus dem täglichen Arbeitsumfeld.
Gen Z kommuniziert bei uns oft so über Teams. Fruchtbar, deren Sätze aus 2-3 Worten mit der Attitüde: Denk Dir den Rest halt selbst.
Ja schön ... ich denke halt vielleicht bissle anders also Du x#z§z?[

:wallb:
 

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.635
Reaktionspunkte
5.537
Alter
33
Ort
Bayreuth
Ich mag diese Verkürzungen neuerdings nicht, wo man raten muss, was gemeint ist. Sind die 4 Worte mehr so schwer?
hä? Ist doch komplett klar, was gemeint ist :-s

Eine Woche ohne Musik (auskommen)
oder
Eine Woche ohne Serien/Filme (auskommen)

Was sollte denn anderes gemeint sein? Bzw. Welches Verb hättest du denn fälschlicherweie eingesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.911
Reaktionspunkte
2.268
Alter
46
Ort
Berlin
Ich wollte eigentlich nicht so eine Diskussion lostreten. Sorry about that.
Aber weil einige von euch es als sehr eindeutig empfunden haben, muss ich einfach sagen, dass ich es beim ersten Mal lesen eben nicht als eindeutig empfunden habe. Ich wusste nicht sofort was gemeint ist. 4 Worte hätten es IMHO eindeutig gemacht: "Würdest du lieber [...] auskommen?" Interpretieren kann man die Frage vielfältig... mal mit mehr, mal mit weniger Sinn. Aber ist es das wirklich wert, das Missverständnis zu provozieren?
In der Arbeit hab ich immer mit kundenorientierter Ansprache und ähnlichem Quatsch zu tun. Es wird von mir verlangt, dass ich so kommuniziere, dass es so wenig wie möglich Rückfragen und die Texte so eindeutig wie möglich auch für nicht Fachpersonal sind (sofern es keine fachliche Publikation ist).
Und im Alltag soll ich mich dann damit abfinden, dass der Sender ja schon weiss was er meint und ich darf es erraten?
Warum?

Wir können das Thema gerne in unpopuläre Meinungen switchen und dort weiter führen. Hier sollten wir uns auf das Spiel konzentrieren.
 
  • Like
Reaktionen: vorsicht_bissig

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.635
Reaktionspunkte
5.537
Alter
33
Ort
Bayreuth
Ich wollte eigentlich nicht so eine Diskussion lostreten. Sorry about that.
Aber weil einige von euch es als sehr eindeutig empfunden haben, muss ich einfach sagen, dass ich es beim ersten Mal lesen eben nicht als eindeutig empfunden habe. Ich wusste nicht sofort was gemeint ist. 4 Worte hätten es IMHO eindeutig gemacht: "Würdest du lieber [...] auskommen?" Interpretieren kann man die Frage vielfältig... mal mit mehr, mal mit weniger Sinn. Aber ist es das wirklich wert, das Missverständnis zu provozieren?
In der Arbeit hab ich immer mit kundenorientierter Ansprache und ähnlichem Quatsch zu tun. Es wird von mir verlangt, dass ich so kommuniziere, dass es so wenig wie möglich Rückfragen und die Texte so eindeutig wie möglich auch für nicht Fachpersonal sind (sofern es keine fachliche Publikation ist).
Und im Alltag soll ich mich dann damit abfinden, dass der Sender ja schon weiss was er meint und ich darf es erraten?
Warum?

Wir können das Thema gerne in unpopuläre Meinungen switchen und dort weiter führen. Hier sollten wir uns auf das Spiel konzentrieren.
Erzähl doch mal, interessiert mich wirklich, wie man das vielfältig anders interpretieren kann?
 

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.911
Reaktionspunkte
2.268
Alter
46
Ort
Berlin
Man ersetze das nicht vorhandene Wort "auskommen" mit...
kochen
vögeln
arbeiten
einschlafen
trainieren
tapezieren
...
Du kannst irgendein Verb einsetzen... die Frage nach dem Sinn ist zweitrangig. Mir ging es darum, dass ich interpretieren soll was der Sender meint.
Das ist das gleiche wie "Kann ich Chips..."

WAS????
 

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.635
Reaktionspunkte
5.537
Alter
33
Ort
Bayreuth
Das klingt für mich aber eher nach einer Prinzip-Sache und nicht nach einem Verständnis-Problem.
1752583275478.png
 

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.911
Reaktionspunkte
2.268
Alter
46
Ort
Berlin
hey Guys... ist okay für mich... war es vor 2 Posts schon.
Ich habe meine Meinung geäussert. Es ist nicht mein Problem, wenn ihr unfähig seid, das zu akzeptieren.
Weitermachen.
 

GodFather

Parkrocker
Beiträge
380
Reaktionspunkte
596
Muss dazu sagen dass ich das gestern Abend nebenbei gemacht hab und die Frage mir erst gar nix mit Sinn sagte. Und ich meinte dann daraus die Frage zu lesen wie ich mich in so einer Woche fühlen würde. Entsprechend kam ein Adjektiv als Antwort. Eine A oder B Frage erschien mir wohl im Spiel Kontext eher unsinnig und ich hätte mich gar nicht weiter darüber gewundert.