Neuentdeckungen

Ich hätte schwören können, ich hätte auch mal etwas von Elsiane gepostet.
Die Stimme ist einfach traumhaft schön. Das Hybrid-Album lief bei mir wirklich lange rauf und runter, aber manchmal ist die Art Musik auf Dauer doch zu depressiv :D
 
From Ashes To New aus den USA sind gerade gut dabei. Für Freunde von Hollywood Undead oder härteren (frühen) Linkin Park Sachen.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Punch Brothers

Progressiver Bluegrass mit Pop-Ausbrüchen. Yeah.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Ich muss mich da selber zitieren und nochmals wiederholen wie großartig die sind:

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Heute mit The Hirsch Effekt wieder etwas ganz Großes entdeckt.

Ich fand die Amazon-Beschreibung ganz sprechend: "The Hirsch Effekt sorgen für die musikalische Verwirklichung des philosophischen Traums gelebter Entgrenzung. Genres wie Hardcore, Kammermusik, Death Metal, Jazz, Electronica und Deutsch Pop werden dekonstruiert und in das eigene künstlerische Schaffen eingesogen."

Oder auch der Kommentar eines Plattentests.de-Foristen drückt es ganz nett aus: "Eine Mischung aus Pur und Dillinger Escape Plan"

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Das neueste Album kann auch ganz auf Bandcamp angehört werden. Bezoar ist einfach mega:
http://thehirscheffekt.bandcamp.com/track/bezoar#lyrics
 
Bekannter hat mir die vor Jahren schon einmal empfohlen, aber so wirklich dazu gekommen bin ich nicht. Werd ich demnächst wohl mal nachholen, vor allem, weil ich zurzeit wieder auf nem kleinen Mars Volta Trip bin.
 
Hab die mal als Vorband von Dillinger Escape Plan gesehen und fand sie recht gut aber auch ein bisschen zu bemüht abgedreht. Das neue Album kenne ich noch nicht, soll aber anscheinend etwas songdienlicher sein. Werde ich wohl mal antesten.
 
The Dead Daisies (bei Rockavaria dabei) Australisch-amerikanische Rockband oder vielmehr ein Musikerkollektiv, welches sich aus zahlreichen Musikern zusammensetzt, welche schon bei vielen grossen Bands ihre musikalischen Hände im Spiel hatten (Guns'n'Roses, INXS, The Cult, The Rolling Stones, Thin Lizzy, Nine Inch Nails, Whitesnake, Mötley Crüe...)
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dead_Daisies

Hier im Zusammenspiel mit Slash

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Apropos Rockavaria, Purson haben es mir richtig angetan. Würde es mal als Female Fronted Deep Purple umschreiben, aber sicher schauen einige Bands aus dieser Zeit auf eine Asoziation vorbei.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Ziemliches nices Ding, vor allem wenn man von Alt-J nicht genug bekommen kann, reinhörpflicht: Febueder

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Sh03s-T
noise rock

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Schon früher das ein oder andere Lied mitgehört, aber kürzlich hats bei mir gezündet.
Irie Révoltés
Richtig tolle Texte und es spricht mich einfach an ;)

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Vor ein paar Wochen mal reingehört und seitdem nicht mehr aufgehört:
State Champs

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Maximum The Hormone

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Selten hat mich eine Neuentdeckung so umgehauen, teilweise klingt das nach Slipknot, dann wieder Billy Talent und im nächsten Moment dann Red Hot Chilli Peppers. Allein dafür hat es sich gelohnt Death Note anzufangen :D

EDIT:

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Ich begreif immer noch nicht so ganz warum das bei uns keiner kennt, das ist genial :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Saint Asonia ist eine amerikanische Rock-Supergroup, bestehend aus ex-Three Days Grace Sänger Adam Gontier, Staind Gitarrist Mike Mushok, Dark New Day Bassist Corey Lowery und dem ehemaligen Finger Eleven Drummer Rich Beddoe.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Evilsyde und Skizzler
Saint Asonia ist eine amerikanische Rock-Supergroup, bestehend aus ex-Three Days Grace Sänger Adam Gontier, Staind Gitarrist Mike Mushok, Dark New Day Bassist Corey Lowery und dem ehemaligen Finger Eleven Drummer Rich Beddoe.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Hab nur gelesen, dass es Adam ist und ich bin gestern auf der Couch fast wahnsinnig geworden, <3. Ich hoffe wirklich, dass es ihn bald mal nach Deutschland verschlägt. Aber wenn man sich die komplette Zusammensetzung anschaut.. <3 Fuck Yeah!
 
  • Like
Reaktionen: mindstop
Eins vorweg: mit den Babyblauen Seiten bin ich kürzlich auf eine sehr nette Seite mit Reviews rund um progressive Musik gestoßen. Schlichter Aufbau, gut geschriebene Rezensionen - und schon ein paar Perlen entdeckt. Wer es mir besonders angetan hat, ist:

Bent Knee -
Band aus Boston, die progressiven Rock in allen Facetten und Emotionen darbietet. Auf dem Album "Shining Babies" werden Rock, Chanson, Folk und Jazz mit Pop kombiniert und es klingt doch immer stimmig. Die wunderschönen Melodien werden dabei nur noch von der unfassbar guten Sängerin übertrumpft.

Referenzen: Einar Stray Orchestra, Dresden Dolls, Norah Jones

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

https://bentknee.bandcamp.com/
 
ONE OK ROCK, Rockband aus Japan. Sehr melodiös und catchy. Laut Wikipedia-Beschrieb dem Alternative-Rock, Post-Hardcore, Pop Punk und J-Rock zuzuordnen. Die Band gibt es schon seit 10 Jahren, das erste Konzert ausserhalb von Asien spielten sie aber erst 2013. Schon ziemlich popig das Ganze, aber mir gefällts ziemlich gut. Könnte mir die gut mal bei Rock im Park vorstellen. Ich höre da Einflüsse von Simple Plan, Avenged Sevenfold, Disco Ensemble, Papa Roach etc.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

klingt gut
 
Ich möchte euch heute die seltsamen und zugleich wundervollen Marmozets vorstellen. So bezeichnen sie sich jedenfalls selbst auf ihrem Debutalbum "The Weird and Wonderful Marmozets" (2014). Die Marmozets sind eine britische Rockband mit Post Punk/Hardcore Einflüssen um die wundervolle Becca MacIntyre.

Wer irgendwas für diese Musikrichtung und weibliche Stimmen übrig hat, sollte zwingend ganz genau reinhören, diese Band hat wahnsinniges Potential, insbesondere auch Live.

Zum Schluss möchte ich meinen geschätzten Feind @Hooch zitieren, der meinte: "Die sind das, was Paramore hätten sein können." Hoffentlich bleiben sie so und werden nicht zu sehr von den großen Plattenfirmen, die da gewiss zuhauf anklopfen werden, weichgespült.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.


Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.


Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Edit: Hätte ich mal ne Seite zurück geblättert, aber die Band darf man auch zweimal vorstellen.:mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: Redsea und matze616