Neues aus (und in) diesem 'Internetz'.

Also vor allem die 400 wpm lesen sich durchaus angenehm finde ich. Könnte nur problematisch werden, wenn man mal nicht mitkommt und dann an nen bestimmten Punkt zurückspringen möchte.
 
Für Fachliteratur oder dann, wenn man Sätze mal mehrmals lesen will/muss, eher nicht zu gebrauchen, aber für die leichte Bettlektüre auf jeden Fall interessant.
 
GANZ neu ist das sicher nicht, aber zu dem von Dir verlinkten besteht schon ein massiver Unterschied, da bei Spritz die Worte nicht einfach zentriert werden, sondern für jedes Wort ein "fixation point" festgelegt wird. Und das macht einen riesigen Unterschied, zumindest für mich. Bei spreeder werden eben einfach die entsprechenden Worte eingeblendet, in der immer gleichen Geschwindigkeit, wohingegen bei Spritz Pausen nach Punkten kommen, etc. Das ist schon nochmal eine entscheidende Weiterentwicklung.
 
Also vor allem die 400 wpm lesen sich durchaus angenehm finde ich. Könnte nur problematisch werden, wenn man mal nicht mitkommt und dann an nen bestimmten Punkt zurückspringen möchte.

Jetzt habe ich gerade bemerkt, dass man da ja auch die Sprach auf Deutsch umstellen kann. Ich nehme an (hoffe), das hast du auch gemacht bei 400 wpm, oder? Das fand ich in Englisch dann doch etwas schwierig :lol:
 
Jetzt habe ich gerade bemerkt, dass man da ja auch die Sprach auf Deutsch umstellen kann. Ich nehme an (hoffe), das hast du auch gemacht bei 400 wpm, oder? Das fand ich in Englisch dann doch etwas schwierig :lol:

Ja, habs von Anfang an auf Deutsch eingestellt. :lol:
Auf Englisch ists dann doch nicht ganz so leicht.
 
Krass, sehr beeindruckend! Verstehe ich das richtig, dass es bis jetzt nur diese Testseite gibt, oder gibts da auch schon ne App, womit man dann bspw Ebooks lesen kann?
 
Krass, sehr beeindruckend! Verstehe ich das richtig, dass es bis jetzt nur diese Testseite gibt, oder gibts da auch schon ne App, womit man dann bspw Ebooks lesen kann?
So wie ich es verstanden hab, wird es auf dem Samsung S5 als erstes zum Einsatz kommen.
In der E-Mail App und bei nochwas... ich hoffe das Zeug wird ein großer Erfolg..für Romane/Belletristik echt toll, bei Sachbüchern halt whrs weng schwieriger.
 

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Ein sehr interessantes Projekt, wie ich finde. Meine Unterstützung wird es bekommen. Einfach mal informieren.

Ihr seid die Crowd, wir sind die Reporter. Zusammen sind wir Krautreporter.
Krautreporter ist ein tägliches Magazin für die Geschichten hinter den Nachrichten. Werbefrei, gemacht für das Internet, gegründet von seinen Lesern.

Jeden Tag mit vier ausführlichen, möglichst multimedialen Beiträgen von tollen Autoren. Emotional, relevant, journalistisch. In enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern. Auf einer modernen, leicht zu bedienenden Seite.

https://krautreporter.de/das-magazin
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Geil! Wie kriegt man "Over" hin? Das klappt bei mir nicht. Kriege es nur bei AZERTY hin