Southside 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@sonarisa: stimmt eigentlich. wenn man davon absieht, dass ich von MUSE niemals genug kriegen kann...eminem muse und ich hab sofort die karte bestellt.
 
Ja, Muse schmerzt schon etwas, vor allem, weil sie gar nicht in das weitere Line-Up passen.

Hab mir grad nochmal das Bandvoting auf der Southside-Seite angesehen. Sehr witzig: Tokio Hotel mit Abstand und 21% auf Platz 1.

Einige Fan-Communities nehmen solche Votings aber auch sehr ernst. :-)
 
Ich befürchte Billy Talent und Fanta 4.
Und hoffe auf nen großen Act, der dann auch u.a. Rock Werchter und Glastonbury spielt, mal sehen, was das sein wird.
 
Ich glaube ja eher, dass das Southside fast komplett auf Indie, Alternative und Elektro setzen wird. Mit Headlinern wie z.B. Radiohead, Kings of Leon, The Prodigy, etc...
 
Schön wärs! :P

Es soll auf jeden Fall die ein oder andere Überraschung geben, hieß es von einem angeblichen Booker der schon länger im Ringrocker zugegen ist.

Es sind noch einige Festivals auf dem Markt die nichts bestätigt haben. Das HuSo hat was schönes zusammen und wenn es soweit ist wirds das auch offiziell geben. FKP wird positiv überraschen
icon_smile.gif

Ball flachhalten Kinder.
Nicht dass es nachher heißt der 7Dup hat hier großartiges versprochen
icon_nein.gif


Was ich an Namen gehört habe wird es auf jeden Fall den ein oder anderen überraschen. Für manchen gut, für den anderen weniger gut. Aber das ist ja Geschmackssache.
icon_klopfab.gif


So wie MLK so muss auch FKP dieses Jahr seinen Markt etwas erweitern und auch auf untypischere Acts zurückgreifen. Aber auf jeden Fall bin ich ebenfalls gespannt ob alles so kommt wie es mein letzter Stand war
 
So wie MLK so muss auch FKP dieses Jahr seinen Markt etwas erweitern und auch auf untypischere Acts zurückgreifen.

Geil, Eminem.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Oder man setzt auf Classic Rock, der ist schließlich auch wieder im Kommen...

Wo gerade unglaublich viele Festivals eher auf "echten" Rock und Metal setzen? Scheint für mich unrealistisch.

Ich denke auch eher, dass der klassische Indie-Elektro-HipHop-Bereich mit noch etwas mehr (Indie)Pop unterstützt wird. Wäre jedenfalls der logische Schritt. Von Macklemore zu Eminem, von Katy Perry zu Rihanna oder Beyonce bzw. von Lily Allen zu z.B. Lorde oder Lana Del Rey ist es ja nicht recht weit.
 
Von Macklemore zu Eminem, von Katy Perry zu Rihanna oder Beyonce bzw. von Lily Allen zu z.B. Lorde oder Lana Del Rey ist es ja nicht recht weit.

Fände ich alles sehr interessant.
Wobei ich mir Beyonce einfach nichtz auf nem Festival vorstellen könnte (feiern würde ichs hart ^_^)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.